SAP Joule ist der neue KI‑Copilot, der die Arbeitsweise von Unternehmen revolutionieren soll, indem er Geschäftsprozessen neue Dimensionen von Effizienz, Zusammenarbeit und Analyse hinzufügt.
Introduced in 2023 and further enhanced at the 2024 /2025 Joule represents SAP’s push to lead the next generation of business AI.
Lesen Sie weiter, um mehr über SAP Joule zu erfahren. In diesem Beitrag stellen wir die Funktionen und Möglichkeiten dieses wegweisenden Copiloten vor.
SAP Joule AI und seine wichtigsten Funktionen
Joule ist ein generativer NLP-Copilot, der auf der Plattform und in den Cloud-Unternehmenslösungen von SAP integriert ist. Joule liefert zeitnahe und relevante Informationen aus dem breiten und tiefen SAP-Angebot sowie von Drittanbietern, damit Sie fundiertere Entscheidungen treffen und schneller handeln können. Joule ist ein interaktiver Partner, der Vorschläge macht und so programmiert werden kann, dass er aus dem Feedback der Kunden lernt.
Einige der Funktionen von SAP Joule AI werden nachfolgend erläutert:
- Kollaborative KI‑Agenten
The multi-agent systems distinguish SAP Joule from other AI tools. These AI agents learn and act together to solve otherwise complicated multistep workflows that involve multiple departments/teams. For example, the agents created for end-to-end management of the dispute resolution process are capable of applying to different kinds of disagreements over invoices, credits, and payments by redistributing tasks between the finance, procurement, and HR software. Such interaction contradicts compartmentalization within an organization, making it easy to enhance workflow efficiency.
- . Integration über Geschäftsbereiche hinweg
Es kann in verschiedenen Unternehmensfunktionen eingesetzt werden, nämlich im Finanzwesen, im Einkauf, im Supply Chain Management und im Human Capital Management. Darüber hinaus wird Joule mit dem SAP Knowledge Graph verknüpft und die Beziehungen und geschäftlichen Zusammenhänge werden dargestellt, um die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Daten zu erleichtern.
- Generative KI‑ und Entwicklerfunktionen
Joule is also getting generative AI baked right into it to improve the efficiency of the developers at SAP. Solutions such as code generation, natural language programming, and app logic generation help developers enhance the development process and improve the speed at which intelligent applications can be designed in SAP’s platforms. Joule Studio will enable AI workflows to be tailored and specific agent tasks to be built within the interface.
- Microsoft 365 Integration
Ein weiteres Highlight ist die nahtlose Interoperabilität mit dem Microsoft 365 Copilot. Mitarbeitende können Joule und den Microsoft‑Copilot parallel nutzen und so die Produktivität auf beiden Plattformen erhöhen.
Transformatives Potenzial und Fähigkeiten von Joule
SAP hat ein generatives KI‑Toolkit, das wahrscheinlich mit Joule verbunden ist, in SAP HANA Cloud integriert. Dort unterstützt das Natural Database Paradigm (NDP) Administratoren bei der Navigation in natürlicher Sprache, identifiziert Performance‑Probleme und analysiert deren Ursachen. Dies reduziert die Komplexität des Datenbankmanagements und erleichtert die Fehlerbehebung.
Joule soll zudem in das SAP BTP Cockpit integriert werden und Administratoren automatisierte Empfehlungen für den Betrieb von SAP‑BTP‑Services bieten, etwa bei der Registrierung von Nutzern oder dem korrekten Anlegen von Subaccounts.
Auf der TechEd 2024 wurde Joule Studio vorgestellt – eine Low‑Code/No‑Code‑Umgebung, mit der Unternehmen eigene KI‑Skills definieren, entwickeln, bereitstellen und pflegen können. So lässt sich Joule Studio an spezifische Umgebungen und Workflows anpassen. Beispielsweise können maßgeschneiderte Agenten branchenspezifische Prozesse automatisieren, Drittplattformen anbinden und komplexe Abläufe optimieren.
Joule Studio wird bis zur allgemeinen Verfügbarkeit im ersten Quartal 2025 in einer Beta‑Phase getestet.
Eine weitere Neuerung ist Joules erweiterte Toleranz gegenüber Unsicherheiten in der Sprachverarbeitung. Über SAP‑Analytics‑Lösungen interpretiert Joule natürliche Sprachabfragen und liefert Echtzeit‑Einblicke, sodass Unternehmen Daten schnell analysieren können, ohne tiefgehende Kenntnisse in Abfragesprachen oder Datenmodellierung zu benötigen.
Joule nutzt jetzt auch den SAP Knowledge Graph, der mit der SAP Vector Engine, einem Teil der SAP Datasphere, verbunden ist, um die Verarbeitung strukturierter und unstrukturierter Daten zu verbessern. Durch diese Kombination ist Joule in der Lage, präzisere kontextbezogene Informationen anzubieten, die Geschäftsdaten mit semantischen Modellen integrieren und so die Entscheidungsfindung erheblich verbessern.
Joule und SAPs langfristige Strategie
Im Zuge der Transformation von SAP – weg vom klassischen ERP‑Anbieter hin zu einem Cloud‑Software‑Unternehmen – nimmt Joule eine zentrale Rolle ein.
Joule befähigt SAP‑Systeme, komplexere, bereichsübergreifende Geschäftsprozesse abzubilden und macht sie intelligenter, effizienter und systematischer.
Für SAP‑Beraterinnen und -Berater bedeutet Joule einen fundamentalen Wandel in Projekten und Implementierungen. Automatisierung von Routineaufgaben, Echtzeitanalysen, maßgeschneiderte KI‑Funktionen und mobile Integration rücken strategische Tätigkeiten in den Vordergrund. Beraterinnen und Berater, die sich mit Joule vertraut machen, können Cloud‑Transformationen besser begleiten, höheren Mehrwert bieten und sind für kommende Branchenentwicklungen gerüstet.
Die tiefgehende Integration von Joule in alle Bereiche der SAP‑Landschaft läutet somit eine neue Ära der künstlichen Intelligenz in Geschäftsprozessen ein.
–
With Joule’s ongoing market experience, SAP consultants will be able to discover new methods for revolutionizing business operations and identifying opportunities that can lead to improvement and success.
Fazit
SAP Joule is not just an AI tool; it is your AI partner ready to bring out the best for you and your business. Joule is an extensive and smart copilot with natural language and generative AI capabilities that offers you hands-on and context-bound solutions and insights. Joule can gather data from the SAP suite and other sources through the SAP BTP platform, which is the integrated and secure data layer for SAP’s portfolio of cloud enterprises.
Reference article: https://www.arthurlawrence.net/blog/sap-joule-intelligent-copilot/#:~:text=Joule%20is%20an%20NLP%2C%20generative,and%20act%20with%20quicker%20speed